MASTERCLASSES /  FEINKOST VON DEN BESTEN

RECHTLICHES

ALLGEMEINE
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Hier findest du die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen von THE GOLDEN CIRCLE.

§1 Anwendungsbereich

  1. Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen THE GOLDEN CIRCLE GmbH („Anbieter“) und Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB über die Nutzung der digitalen Plattform unter thegoldencircle.com (einschließlich mobiler Anwendungen) sowie für den Erwerb physischer Produkte über den Online-Shop.
  2. Abweichende Bedingungen der Nutzer finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
  3. Sämtliche Darstellungen von Waren, Dienstleistungen und Preisen auf der Website stellen kein verbindliches Vertragsangebot dar, sondern lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
  4. Das Angebot richtet sich an jene Nutzer, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses volljährig sind und über die rechtliche Befugnis, das Recht und die Freiheit verfügen, eine verbindliche Vereinbarung auf der Grundlage dieser Bedingungen einzugehen und die Dienste zu nutzen oder zu kaufen.

§2 Vertragsschluss

  1. Digitale Inhalte (Streaming Services): Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Nutzer die Registrierung und Bestellung abgeschlossen hat und der Anbieter entweder eine ausdrückliche Bestätigung übermittelt oder den Zugang zu den Inhalten freischaltet.
  2. Physische Waren (Shop Services): Die Eingabe im Bestellformular sowie das Anklicken des Kaufbuttons stellt ein verbindliches Angebot des Nutzers dar. Der Anbieter kann dieses innerhalb von fünf Werktagen annehmen, etwa durch Versandbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware.

§3 Pflichten der Nutzer

  1. Der Zugang zu Streaming Services erfolgt nutzerbezogen. Der Nutzer ist verpflichtet, Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und vor Zugriffen Dritter zu schützen. Eine Weitergabe oder gemeinsame Nutzung ist unzulässig.
  2. Der Nutzer haftet für Schäden, die aus einer von ihm zu vertretenden Weitergabe oder missbräuchlichen Verwendung seiner Zugangsdaten resultieren. Der Anbieter ist berechtigt, bei Verstößen gegen diese Pflichten den Zugang sofort zu sperren und den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen.

§4 Preise, Zahlung und Lieferung (Online-Shop)

  1. Die nachfolgenden Regelungen zu Preisen, Zahlungen und Lieferung gelten ausschließlich für Bestellungen im Online-Shop (Shop Services).
  2. Details zu Versandkosten, Lieferzeiten und Lieferbedingungen entnehmen Sie bitte unseren Versandbedingungen: https://thegoldencircle.com/policies/shipping-policy.
  3. Zahlungen erfolgen über die auf der Plattform angegebenen Zahlungsoptionen.

§5 Zahlungsbedingungen für digitale Leistungen

  1. Sämtliche Preise verstehen sich als Endpreise einschließlich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
  2. Für Streaming Services ist der Nutzer verpflichtet, während der gesamten Vertragslaufzeit eine gültige und belastbare Zahlungsmethode zu hinterlegen. Kommt es zu einer fehlgeschlagenen Abbuchung und wird keine aktuelle Zahlungsmethode nachgetragen, kann der Anbieter den Zugang bis zur erfolgreichen Zahlung sperren.

§6 Laufzeit, Kündigung und Verlängerung (Streaming Service)

  1. Die Mindestlaufzeit eines Abonnements beträgt 3 oder 12 Monate, je nach gewähltem Tarif.
  2. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit verlängert sich das Abonnement auf unbestimmte Zeit zu den ursprünglich vereinbarten Zahlungsbedingungen (vierteljährlich oder jährlich). Das Abonnement kann nach Ablauf der Mindestlaufzeit mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§7 Laufzeit und Nutzungsrechte bei Einzelkäufen (Streaming Service)

  1. Einzelne digitale Inhalte oder Kurse können vom Nutzer auch dauerhaft erworben werden. In diesem Fall erhält der Nutzer ein zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht zur privaten Verwendung auf eigenen Endgeräten, soweit nicht im Einzelfall ausdrücklich eine begrenzte Nutzungsdauer vereinbart wird. Wir weisen darauf hin, dass „dauerhaft“ darin definiert ist, solange die Inhalte online angeboten werden können.
  2. Das Recht umfasst ausschließlich die private Nutzung; eine Weitergabe, gewerbliche Nutzung oder Vervielfältigung bleibt ausgeschlossen. Für Abonnements gelten die Bestimmungen aus § 6.

§8 Verfügbarkeit der Plattform (Streaming Service)

  1. Die Plattform ist für den Kunden zu mindestens 98 % im Kalendermonat verfügbar. Nichtverfügbarkeit ist anzunehmen, wenn die Plattform aufgrund von Umständen, die im Verantwortungsbereich des Anbieters liegen, vollständig nicht zur Verfügung steht. Nichtverfügbarkeit ist nicht anzunehmen, wenn die Plattform aufgrund von
    • höherer Gewalt,
    • Fehlbedienung oder vertragswidrigen Nutzungshandlungen des Kunden oder
    • geplanter Wartungszeiten oder
    • Ausfall eines Servicedienstleisters
  2. nicht erreichbar ist. Der Anbieter darf den Zugriff auf die Plattform vorübergehend einschränken, um Wartungsarbeiten durchzuführen.

§9 Gutscheine und Rabattcodes

  1. Allgemeines: Für die Verwendung von Gutscheinen und Rabattcodes gelten diese AGB sowie ggf. besondere Bedingungen bei Ausgabe oder Erwerb.
  2. Wertgutscheine (Shop Services):
    • Können für Waren im Online-Shop eingelöst werden.
    • Gültigkeit: 3 Jahre ab Ende des Kalenderjahres, in dem der Gutschein erworben wurde.
    • Teilweise Einlösung möglich, Restwert bleibt erhalten.
  3. Leistungsgutscheine (Streaming Services):
    • Berechtigen zur Nutzung eines Premium-Zugangs oder anderer digitaler Inhalte für einen bestimmten Zeitraum.
    • Gültigkeit: 3 Jahre ab Ende des Kalenderjahres, in dem der Gutschein erworben wurde.
    • Barauszahlung oder Umwandlung in Wertguthaben ausgeschlossen.
    • Leistungsumfang und Preisgestaltung können sich ändern.
  4. Rabattcodes:
    • Einlösbar nur innerhalb des angegebenen Aktionszeitraums.
    • Grundsätzlich einmalig nutzbar, übertragbar soweit nicht anders angegeben.
    • Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, sofern nicht ausdrücklich erlaubt.
  5. Besondere Bedingungen für 2-für-1-Aktionen:
    • Einlösefrist des zusätzlichen Gutscheins: Der zusätzliche Gutschein muss innerhalb eines Monats ab Aktivierung des ursprünglichen Gutscheincodes eingelöst werden. Nach Ablauf dieser Frist verfällt der Anspruch ersatzlos.
    • Voraussetzung aktiver PREMIUM-Zugang: Der kostenlose Zweitzugang ist ausschließlich gültig, solange ein aktiver PREMIUM-Zugang besteht. Wird der PREMIUM-Zugang beendet oder gekündigt, verfällt der Anspruch automatisch.
    • Nicht übertragbar: Der kostenlose Zweitzugang ist nicht auf Dritte übertragbar und kann nicht in Geldwert umgewandelt werden.

§10 Widerrufsrecht

  1. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht nach den Vorgaben des BGB. Die Bedingungen sind in der Widerrufsbelehrung dargestellt.
  2. Das Muster-Widerrufsformular ist Bestandteil dieser AGB und kann vom Nutzer zur Erklärung des Widerrufs verwendet werden.
    Download: TGC-Widerrufsformular.pdf

§11 Urheber- und Markenrechte

  1. Alle auf der Plattform bereitgestellten Inhalte, Logos, Marken und sonstigen Kennzeichen unterliegen dem Urheberrecht oder sonstigen Schutzrechten des Anbieters oder seiner Lizenzgeber. Der Nutzer erwirbt keinerlei Eigentums- oder Verwertungsrechte. Jegliche Veränderung, Entfernung oder unautorisierte Nutzung solcher Schutzvermerke ist untersagt.

§12 Haftung & Gewährleistung

  1. Der Anbieter haftet für Schäden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ohne Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt sich die Haftung auf vorhersehbare, typische Schäden. Die Haftung für Leben, Körper, Gesundheit, arglistig verschwiegene Mängel sowie Garantieübernahme bleibt unberührt.

§13 Änderungsvorbehalt

  1. Der Anbieter kann diese AGB ändern, wenn dies zur Anpassung an gesetzliche oder technische Entwicklungen oder zur Beseitigung nachträglicher Störungen des Vertragsgefüges erforderlich ist. Über Änderungen wird der Nutzer in Textform informiert. Widerspricht er nicht innerhalb von sechs Wochen nach Zugang, gelten die Änderungen als angenommen. Auf dieses Recht zum Widerspruch wird ausdrücklich hingewiesen.

§14 Rechtswahl und Sprache

  1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch. Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in einem anderen EU-Mitgliedstaat können sich auf die zwingenden Schutzrechte ihres Wohnsitzstaates berufen.

§15 Schlussbestimmungen

  1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
  2. Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit (https://consumer-redress.ec.europa.eu). Der Anbieter ist zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet.